kontext 5: einführung ins pränatale geschehen
heute befindet sich in der taz ein etwas oberflächlicher artikel zum thema, in dem u.a. zu lesen ist:
"Dass Stress während der Schwangerschaft zu ängstlichen und depressiven Nachkommen führen kann, ist schon länger bekannt. "Und wir werden noch viele Überraschungen erleben, welchen Einfluss die Psyche der Mutter auf die Gehirnentwicklung des Kindes hat", sagt Professor Gerald Hüther, Hirnforscher der Universität Göttingen."
ohja. vor allem werden das sehr unerfreuliche überraschungen werden, fürchte ich. aber als einstieg ins pränatale geschehen, welches eine bisher in der öffentlichen wahrnehmung völlig unterschätzte entscheidende rolle für die gesamte menschliche gesellschaft spielt, eignet sich der artikel schon.
"Dass Stress während der Schwangerschaft zu ängstlichen und depressiven Nachkommen führen kann, ist schon länger bekannt. "Und wir werden noch viele Überraschungen erleben, welchen Einfluss die Psyche der Mutter auf die Gehirnentwicklung des Kindes hat", sagt Professor Gerald Hüther, Hirnforscher der Universität Göttingen."
ohja. vor allem werden das sehr unerfreuliche überraschungen werden, fürchte ich. aber als einstieg ins pränatale geschehen, welches eine bisher in der öffentlichen wahrnehmung völlig unterschätzte entscheidende rolle für die gesamte menschliche gesellschaft spielt, eignet sich der artikel schon.
monoma - 19. Aug, 11:53